Rimorabbuf
Startseite Dienstleistungen Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Rimorabbuf

Stand: 02. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Rimorabbuf (nachfolgend "Auftragnehmer") und unseren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Dem Einbezug von Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird hiermit widersprochen.

Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Leistungserbringung zustande.

Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen des Vertrages sind nur bei schriftlicher Vereinbarung wirksam.

Angebotserstellung

  • Angebote basieren auf den zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren Informationen
  • Vor-Ort-Besichtigungen sind kostenlos und unverbindlich
  • Angebote sind 30 Tage gültig, sofern nicht anders angegeben
  • Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung bzw. dem Leistungsverzeichnis. Zusätzliche Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

Standardleistungen umfassen:

  • Büroreinigung nach vereinbarten Standards
  • Sanitärreinigung und -desinfektion
  • Bodenreinigung (Staubsaugen, Wischen)
  • Oberflächenreinigung (Schreibtische, Regale)
  • Papierkorbentleerung

Zusatzleistungen nach Vereinbarung:

  • Fensterreinigung
  • Teppichreinigung
  • Polsterreinigung
  • Grundreinigung
  • Sonderreinigungen

Nicht im Leistungsumfang enthalten:

  • Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten
  • Schädlingsbekämpfung
  • Winterdienst
  • Gartenpflege

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen behalten wir uns bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 4 Monaten vor.

Zahlungsmodalitäten:

  • Rechnungsstellung erfolgt monatlich zum Monatsende
  • Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsstellung
  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz berechnet
  • Skonto nur bei ausdrücklicher Vereinbarung

Preisanpassungen:

Bei wesentlichen Änderungen der Kostenfaktoren (insbesondere Löhne, Sozialabgaben, Materialkosten) können die Preise mit einer Frist von 4 Wochen angepasst werden.

§ 5 Durchführung der Arbeiten

Die Reinigungsarbeiten werden zu den vereinbarten Zeiten durchgeführt. Änderungen der Reinigungszeiten sind nach vorheriger Absprache möglich.

Zugang zu den Räumlichkeiten:

  • Der Auftraggeber stellt den Zugang zu den zu reinigenden Räumen sicher
  • Schlüsselübergabe erfolgt nach schriftlicher Vereinbarung
  • Bei Alarmanlagen ist eine Einweisung erforderlich
  • Besondere Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten

Mitwirkungspflichten des Auftraggebers:

  • Bereitstellung von Strom und Wasser
  • Freihaltung der Reinigungsflächen
  • Meldung von besonderen Verschmutzungen
  • Bekanntgabe von Gefahrenstoffen

§ 6 Haftung und Versicherung

Wir haften für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung ist jedoch auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Haftungsausschlüsse:

  • Schäden an bereits beschädigten Gegenständen
  • Schäden durch unsachgemäße Lagerung von Gegenständen
  • Schäden an Gegenständen über 100 Jahre (Antiquitäten)
  • Schäden an Daten und Software
  • Folgeschäden und entgangener Gewinn

Versicherungsschutz:

Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden.

Schadensmeldung:

Schäden sind unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 3 Tagen nach Feststellung, schriftlich zu melden.

§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Auftraggebers, die uns im Rahmen der Auftragserfüllung bekannt werden.

Vertraulichkeitspflichten:

  • Geschäftsgeheimnisse werden streng vertraulich behandelt
  • Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
  • Keine Weitergabe von Informationen an Dritte
  • Ordnungsgemäße Entsorgung von Dokumenten

Datenschutz:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.

§ 8 Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen kündigen.

Ordentliche Kündigung:

  • Probezeit: 2 Wochen zum Ende jeder Woche
  • Nach der Probezeit: 4 Wochen zum Monatsende
  • Bei Verträgen über 2 Jahre: 3 Monate zum Monatsende
  • Kündigung muss schriftlich erfolgen

Außerordentliche Kündigung:

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Monaten
  • Schwerwiegende Vertragsverletzungen
  • Insolvenz einer Vertragspartei

§ 9 Gewährleistung

Wir gewährleisten die vertragsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen nach dem aktuellen Stand der Technik.

Beanstandungen:

  • Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden zu rügen
  • Berechtigung der Mängelrüge wird geprüft
  • Nachbesserung erfolgt kostenfrei innerhalb angemessener Frist
  • Bei nicht berechtigten Beanstandungen behalten wir uns Kostenersatz vor

Qualitätssicherung:

  • Regelmäßige Qualitätskontrollen durch geschultes Personal
  • Dokumentation der Reinigungsleistungen
  • Kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter

§ 10 Höhere Gewalt

Bei Ereignissen höherer Gewalt sind beide Parteien von der Erfüllung ihrer Vertragspflichten befreit, solange und soweit diese Ereignisse andauern.

Ereignisse höherer Gewalt:

  • Naturkatastrophen
  • Behördliche Anordnungen
  • Arbeitskampfmaßnahmen
  • Pandemien und Epidemien
  • Unvorhersehbare technische Störungen

§ 11 Schlussbestimmungen

Gerichtsstand und anwendbares Recht:

  • Für alle Streitigkeiten gilt deutsches Recht
  • Gerichtsstand ist Stuttgart
  • UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

Schriftformklausel:

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.

§ 12 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns gerne:

Rimorabbuf

Böcklerstraße 16
70199 Stuttgart
Deutschland

Telefon

+49 711 55080542-1

E-Mail

[email protected]

Rimorabbuf

Ihr professioneller Partner für Büroreinigung in Stuttgart und Umgebung.

Kontakt

Böcklerstraße 16
70199 Stuttgart

+4971550805421

[email protected]

Dienstleistungen

  • Büroreinigung
  • Sanitärreinigung
  • Fensterreinigung
  • Küchenreinigung

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Rimorabbuf. Alle Rechte vorbehalten.